Was wird denn überhaupt trainiert..?

Erwärmung

Vor dem "eigentlichen" Training machen wir immer eine Erwärmung, dies ist notwendig um den Körper erstmal darauf vorzubereiten, was im normalen Trainingsprogramm geübt wird. 

Erwärmung kann sowohl allein, als auch mit Partner stattfinden.


Kihon

Kihon heißt Grundtechniken. Diese sind notwendig und komplexere Disziplinen in unserer Kampfkunst zu meistern. Man kann sich das vorstellen wie das "ABC" oder "1x1". Ohne diese grundlegenden Techniken funktioniert keine Kampfkunst. 

Zu den Grundtechniken gehören zum Beispiel: Tritte, Schläge, Stände und Abwehrtechniken. Ein paar davon seht ihr auf den Bildern.


Kata

Kata kann man sich vorstellen wie eine Choreographie beim Tanzen, nur dass sie der Anwendung und Kombination verschiedener Techniken dient. Quasi ein "Schattenkampf" mit sich selbst. Aus "Kata" ergibt sich "Bunkai", das sind Anwendungen aus den jeweiligen Kata's, die für Selbstverteidigungszwecke verwendet werden können. Jede Stilrichtung hat ihre eigenen Katas, wir haben neben normalen Katas auch noch einige die mit Waffen durchgeführt werden.

Impressum

Dies ist der Vereinsauftritt des Shorai-Do-Kempo Dojo Merseburg e.V...

Für die Homepage verantwortlich ist und auch die Postanschrift ist:

Shorai-Do-Kempo Dojo Merseburg e.V.
c/o Frank Neumann
Dr.-Erhard-Hübener-Straße 19
D-06217 Merseburg

Die Vereinsregister Nummer ist: 585

Telefon : (+49) 151 140 88 678
FAX : (+49) 3461 4561205
E-Mail :  
Letzte Änderung: Sonntag, 09.03.2025     |     Erstellt von Ralf Schulz / Schkopau